Erklärung zur Barrierefreiheit
Die eBike Dresden GmbH ist bemüht, ihre Website www.ebike-dresden.com in Übereinstimmung mit dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und dem Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.ebike-dresden.com.
Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise barrierefrei gemäß den Anforderungen der BITV 2.0 sowie der EU-Richtlinie 2016/2102. Grundlage der Prüfung ist die Konformitätsstufe AA der WCAG 2.1 und EN 301 549 V3.2.1. Für PDF-Dokumente wird der Standard PDF/UA-1 berücksichtigt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte sind aktuell noch nicht barrierefrei:
- Einige Buttons und Links besitzen keinen zugänglichen Namen oder ARIA-Label.
- IFrames enthalten keinen zugänglichen Namen bzw. kein Titel-Attribut.
- Autocomplete-Attribute in Formularfeldern sind teils ungültig oder fehlen.
- Mehrfachvergabe von ID-Attributen und unklare Rollenzuweisung bei Regionen („main“, „region“).
- Teilweise fehlende oder zu kurze Alternativtexte für Bilder (z. B. „Logo“, „Card“).
- Fehlende Kontraste oder unzureichende visuelle Abhebung von Links gegenüber Fließtext.
- Überschriftenhierarchie ist auf einigen Seiten nicht korrekt eingehalten.
- Sprünge in der semantischen Struktur (z. B. h2 → h4).
- Einige versteckte (aria-hidden) Elemente enthalten dennoch fokussierbare Inhalte.
Geplante Maßnahmen:
Die genannten Probleme wurden durch ein internes Audit und die automatisierte Prüfung via Eye-Able-Tool am 21. Mai 2025 festgestellt. Sie sollen sukzessive bis Ende Q4/2025 behoben werden. Bei einzelnen Punkten erfolgt die Umsetzung mit Unterstützung der Webagentur.
Mangelnde Barrierefreiheit aufgrund unverhältnismäßiger Belastung
Derzeit trifft dieser Punkt nicht zu. Es wird keine Ausnahme geltend gemacht.
Nicht barrierefreie Inhalte außerhalb der Rechtsvorschriften
Folgende Inhalte sind nach § 1 Abs. 2 BfWebG von der Verpflichtung ausgenommen:
- Eingebettete Inhalte Dritter, z. B. dynamische Produktfeeds, externe Videos oder Widgets (z. B. Finanzierungsrechner, externe Buchungssysteme).
- Archivierte Inhalte vor dem 23.09.2019.
Barrierefreiheit über gesetzliche Anforderungen hinaus
Wir setzen freiwillig Maßnahmen zur Förderung der Barrierefreiheit um, darunter:
- Nutzung des Tools „Eye-Able“ zur kontinuierlichen Prüfung der Zugänglichkeit.
- Farblich hervorgehobene Call-to-Actions mit hoher Kontraststärke.
- Alternativtexte auf allen Produktdetailseiten.
- Tastatur-Navigation im Hauptmenü.
- Responsives Design mit optimierter Darstellung für mobile Geräte.
Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt und basiert auf:
- einer automatisierten Analyse mit Eye-Able (21. Mai 2025),
- einer manuellen Sichtprüfung, sowie
- laufender technischer Nachbesserung in Zusammenarbeit mit der Shopware-Agentur.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
eBike Dresden GmbH
Sagarder Weg 1
01109 Dresden
Sagarder Weg 1
01109 Dresden
E-Mail: info@ebike-dresden.com
Telefon: +49 351 88814380
Telefon: +49 351 88814380
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.
Durchsetzungsverfahren
Falls innerhalb einer angemessenen Frist (i. d. R. vier Wochen) keine zufriedenstellende Lösung erreicht wurde, können Sie sich an die:
Durchsetzungsstelle
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen bei der Sächsischen Staatskanzlei
Archivstraße 1
01097 Dresden
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen bei der Sächsischen Staatskanzlei
Archivstraße 1
01097 Dresden
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Website: www.durchsetzungsstelle.sachsen.de
Website: www.durchsetzungsstelle.sachsen.de