Das eBike und seine ökologischen Vorteile
Immer mehr Menschen von jung bis alt fahren mit dem eBike. Die Gründe sind vielfältig. Dieser Artikel stellt für das eBike die ökologischen Vorteile gegenüber des Auto vor. Mit der Ökobilanz eines eBikes setzten sich bereits viele Verbraucher- und Umweltschützer, Forscher und Unternehmer Gedanken auseinander.
Jeder der Fahrrad fährt kennt das Gefühl mit dem Fahrrad bei blauen Himmel und Sonnenschein den Fahrtwind um die Nase zu spüren. Demzufolge gehört der Weg zur Arbeit, zu Freunden oder zum Supermarkt bei den meisten Menschen zum Alltag. Allerdings ist vielen der Weg dann doch zu weit oder sie wollen nicht verschwitzt auf der Arbeit ankommen. Eine gute Alternative sind eBikes. Dafür sprechen die zahlreichen Vorteile gegenüber des Verbrennungsmotors.
Faktor Umwelt: Weniger stinkende Abgase und laute Motoren
Die Ökobilanz der eBikes ist Thema vieler Verbraucher- und Umweltschützer, Forscher und Unternehmer. Insbesondere für Unternehmen bietet das eBike eine große Möglichkeit die eigene Umweltbilanz zu verbessern wie der Artikel Mit dem eBike zur Arbeit vorstellt.
Bezüglich der Ökobilanz der eBikes existieren genaue Zahlen, diese gelten dann aber (wenn überhaupt, oft sind sie nur auf das eBike umgerechnet) nur für ein bestimmtes Modell und sind schnell veraltet. Trotzdem lässt sich eine Tendenz herauslesen: Wenn Pedelecs und eBikes als Autoersatz zum Einsatz kommen, dann besitzen sie trotz aufwändiger Herstellung der Akkus eine bessere Ökobilanz als das Auto. Immerhin verursacht die Produktion eines Autos enorme Ressourcen. Geschweige denn von den laufenden Ressourcen wie beispielsweise Benzin.
Wenn eBikes als Alternative zum Auto für zum Beispiel den Weg zur Arbeit eingesetzt werden, dann minimieren sich dadurch die Abgase in der Luft. Gleichzeitig reduziert sich der Lärmpegel aufgrund der Motorgeräusche der Autos. Infolgedessen verbessert sich die Lebensqualität für uns Menschen.
Emissionsvergleich eBike vs. Auto
Auch das eBike stößt Kohlendioxid (CO2) aus, die im Gegensatz zum Auto extrem minimal sind. Beim eBike erfolgt der Ausstoß lediglich durch den Stromverbrauch. Dafür berechnet der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ungefähr 4 Gramm CO2 pro Kilometer. Zum Vergleich: Der Smart fortwo (der CO2-Beste der VCD Auto-Umweltliste 2011) stößt auf der gleichen Strecke 86 g aus - das ist gut 20 mal so viel! Demzufolge existiert eindeutig ein Öko-Vorsprung für das eBike.
Lärmvergleich eBike vs. Auto
Wer einmal an einer vielbefahrenen Straße wohnte, weiß davon: Autos machen Krach.
Einerseits ist heute eine Stadt ohne diesen gewissen Lärmpegel kaum vorstellbar - quasi gehört dieser unmittelbar zu einer Stadt. Andererseits verursacht dieser Lärmpegel einen immensen Eingriff in unsere Umwelt und Lebensqualität. Beim Lärmfaktor muss man also nicht viel rechnen, um den Vorteil des eBikes gegenüber des Autos oder auch von Roller und Moped zu erkennen. Denn wer würde nicht lieber am Fahrradweg als am Autobahnzubringer wohnen?
Unter dem Strich bleibt der Fahrspaß mit dem eBike erhalten. Gleichzeitig leistet jeder seinen eigenen wichtigen Beitrag für eine saubere Umwelt und eine bessere Lebensqualität aufgrund der längeren zurück zu legenden Distanzen mit dem eBike.
Der folgende Vorteil für ein eBike ist indirekt ein ökologischer Vorteil.
Faktor Zeit: Nie mehr im Stau stehen oder Parkplatz suchen
Wenn der kalte Nieselregen die Kleidung innerhalb von Minuten durchnässt oder der kalte Wind die Hände am Lenker langsam, aber sicher zu Eisklötzen erstarren lässt, dann ist Fahrradfahren tatsächlich etwas für Hartgesottene. Doch an einem lauen und sonnigen Frühlingstag ist dies anders. Da würde man das Auto gerne einmal stehen lassen. Vor allem, wenn man sich mit vielen hundert Pendlern gleichzeitig die Straße teilen muss und bereits an der dritten roten Ampel steht.
Dann beobachtet man gern die Radfahrer, die auf dem Fahrradweg sportlich-elegant vorbeiziehen. Mit dem Fahrrad und erst recht mit dem eBike ist man innerhalb der Stadt nämlich meist schneller unterwegs als mit dem Auto. Spätestens wenn die Parkplatzsuche ansteht, liegt das eBike in Punkto Zeit klar vor dem Auto (vgl. Zeitrechnung VDC).
Faktor Kosten: Unterhalt von eBikes vs. Autos
Meistens sind die Anschaffungskosten eines eBike gegenüber eines (gebrauchten) Autos niedriger. Vergleichen wollen wir deshalb die Kosten für den Unterhalt, also das, was für eine Fahrt bzw. täglich eingerechnet werden muss. Dabei ist es wichtig zwischen den unterschiedlichen Formen von elektrisch unterstützten Fahrrädern zu unterscheiden.
S-Pedelecs oder auch Speed-Pedelecs genannt benötigen ähnlich wie Autos, eine Zulassung, da diese eine Unterstützung über 25 km/h leisten. Hier benötigt man zusätzlich eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Möchte man eine Unterstützung bis 25 km/h beim Treten, nennt sich das Gefährt offiziell "Pedelec". Zusätzliche Versicherungen bzw. Zulassung sind hier nicht notwendig.
Kosten pro 100 Kilometer: Pedelec vs. Auto
Vergleicht man die Unterhaltungskosten eines Pedelecs (bspw. für Strom und Wartung) mit denen eines Autos, zeigt sich ein klarer Unterschied: Pro 100 Kilometer kann mit einem Verbrauch von ca. 0,7 kWh gerechnet werden, was bei einem Preis von rund 25 ct/kWh 17,5 Cent pro 100 Kilometer ergibt. Zum Vergleich: 100 PKW-Kilometer (bei 8 Liter Benzin / 100 km und einem Benzinpreis von 1,50 €/l) kosten etwa 1,20 € - und dabei ist noch nicht eingerechnet, dass ein Auto auf Kurzstrecken wesentlich mehr verbraucht als im Durchschnitt angegeben.
Wartungskosten
Gerade gebrauchte Autos benötigen regelmäßige Wartungen und Reparaturen. Auch bei eBikes bleiben diese Überprüfungen nicht aus. Jedoch können sie auf ca. 60 - 100 € / Jahr kalkuliert werden. Muss ein neuer Lithium-Ionen-Akku angeschafft werden, kommen nochmals ca. 300-800 € hinzu, was im Vergleich zu Reparaturen am Auto jedoch auch weiterhin sehr günstig ist.
Nach all diesen vorgestellten Vorteilen für das eBike bietet sich eine praktische Probefahrt an. Deswegen empfehlen wir Ihnen: Genießen Sie ein eBike in Dresden mit einer Probefahrt, die Sie bei uns im Geschäft in Dresden Klotzsche starten können. Dabei erleben Sie hautnah die Vorteile von einem eBike. Kommen Sie vorbei und seien Sie herzlich Willkommen!
Ähnliche Beiträge
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ebike-dresden.com/